top of page

Was Sie mitbringen

Zusammenspiel

Zu jeder Stellenausschreibung gehört auch ein Erwartungshorizont, den wir Ihnen hier vorstellen möchten.

Die Nordkirche hat viel zu bieten, dennoch gibt es natürlich einen Rahmen, in dem das Vikariat stattfindet. 

Indem wir Ihnen diese Rahmenbedingungen präsentieren, wissen Sie genau, worauf es ankommt. Einige Fragen, die Sie im Vorfeld haben, können wir damit eventuell auch schon klären. 

Gut zu wissen.

 

  • Sie haben es im Pfarrberuf mit vulnerablen Gruppen zu tun. Daher erwarten wir, dass Sie vollständig geimpft bzw. geboostert sind. Das dient dem Schutz aller und gewährleistet die bestmögliche Ausbildung.

  • Es gilt die so genannte Residenzverpflichtung. Sie werden in der Regel auf dem Gebiet der Vikariatsgemeinde wohnen. Ausnahmen sind in begründeten Einzelfällen möglich.  

  • Eine Fahrerlaubnis und ggf. ein Auto sind vonnöten. Gerade in ländlichen Regionen sind die Wege häufig weit und der ÖPNV nicht ausreichend ausgebaut. Auch längere Fahrten im Rahmen der Ausbildung zu unterschiedlichen Orten der Nordkirche gehören dazu. Die Nordkirche ist eine große Landeskirche und es gibt auch Veranstaltungen außerhalb Ratzeburgs

  • Das bedeutet, Sie sind an vielen Tagen des Vikariates nicht zu Hause am Wohnort.

  • Im Pfarrberuf sind unregelmäßige Arbeitszeiten die Regel, es handelt sich um eine Sechs-Tage-Woche. Auf ausreichende, flexible Zeiten zur Erholung achten das Predigerseminar, die Anleitung in der Gemeinde und nicht zuletzt Sie selbst. Urlaubszeiten während des Vikariats nehmen Sie innerhalb der Schulferien des jeweiligen Bundeslandes, in dem Ihre Ausbildungsgemeinde liegt. 

  • Eigeninitiative, der Wille zur Fort- und Weiterentwicklung, die Auseinandersetzung mit der eigenen Person und Frömmigkeit gehören zum Kern unserer Ausbildung.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung. 

bottom of page